Als in den 1990er Jahren Fotos des Topmodels Kate Moss in die Medien kamen, da entstand - neben Empören - eine offene Disskussion über die Magersucht einiger Modelle und deren Wirkung auf die Menschen im Allgemeine und auf die jungen Mädchen im Speziellen. Welchen Einfluss würden diese sehr schlanken und keineswegs beispielhaften Modells auf die Einstellung der Mädchen in ihrer körperlichen Entwicklung nehmen? Würden jetzt alle mit Magersucht und Bullemie zu kämpfen haben? Es sollte sich zeigen, dass diese Gedanken und Befürchtungen sich zum Glück nicht bewahrheiteten. Die meisten Mädchen nahmen eine völlig "normale" Ansicht zur Entwicklung ihres Körpers an.
Und Kate Moss? Sie wurde zu einem so genannten Supermodell. Sie wurde sehr erfolgreich, es wurde ein Buch über sie geschrieben und sie war stets begehrt als Modell Weshalb ich das alles sage? Ich möchte natürlich ein paar Worte über Ihren Hintern schreiben. Er fiel mir natürlich nur deshalb auf, weil ich ihn - sie wie die gesamte Kate Moss- in einer Werbung eines Bekleidungsherstellers, bzw. dessen Duftwasser for men Namens Obsession, in einer Zeitschrift auf dem Bauch liegend sah und dachte "Sieht ja schön aus, ein wenig dünn aber einen tollen Hintern hat sie." Was ich damals nicht wusste war die Tatsache, dass sie erst knapp über 16 Jahre alt war. Ich dachte mir damals noch nichts dabei, ich nahm nur die Fotos von Corinne Day als sehr gelungene Aufnahmen wahr.
Leider kann ich hier das besagte Bild nicht zeigen. Wenn man es jedoch mit einer Suchmaschine sucht, findet man es leicht. Es ist in SW gehalten und der Hintern mutet hier liegend auf einem Sofa in seinen Proportionen nahezu perfekt an. Trotz der schlanken, ja fast dünnen Figur zeigt der Popo in seiner Form eine sehr harmonische Linie. Diese gibt der Symmetrie nach, die in der Kunst der Skulptur oft gefertigt wurde. Es ist nur eine Momentaufnahme. Es soll nicht darstellen, wie ein Popo sein soll und immer bleiben wird, denn er sieht sich, wie unser gesamter Körper, vielen Veränderungen ausgesetzt.
Dieser Augenblick, den ich meine, der ist es, den ich auch in meinen Fotos schöner Popos festhalte. Ich stelle damit keine absolute Form im Sinne der beispiellosen Statur in Perfektion in den Raum.

Durch die Ansicht auf das Profil von Kate Moss spielt die Breite ihres Beckens und ihrer Hüfte nur eine untergeordnete Rolle, wie bei Profilaufnahmen allgemein. Meines Erachtens erwirkt ein vorhandenes Hohlkreuz eine verstärkende Betonung der Hinternform. Auch ein Bauchansatz wirkt sich auf die Linie aus. Am Beispiel von Kate Moss wirkt dieses Bild durch die Positionierung auf dem Sofa noch verstärkend auf die Form des Pos. Unterstützt durch die leicht erhöhte Wahl des Kamerastandpunktes wird die Linie des Bauches durch die Schattierung des eigenen Körpers verschwommen dargestellt und dadurch die Betonung des Hinterns und des Rückens erreicht. Für mich eine sehr gezielte Aufnahme des Pos, und gelungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wie im richtigen Leben - immer höflich und freundlich bleiben